JuTa – Die Junge Tafel Göttingen

Menschen brauchen Essen, um zu (über-) leben. In Deutschland landen aber viele der hergestellten Lebensmittel im Müll. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich: Sie sammeln Lebensmittel, die im regulären Handel nicht mehr verkauft werden können und verteilen sie an derzeit über 1,5 Millionen bedürftige Menschen.

Ohne die Hilfe der bundesweit rund 60.000 ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen und -Helfer wäre diese Leistung nicht möglich. Viele davon engagieren sich schon in jungen Jahren bei ihrer Tafel vor Ort und stellen dort freiwillig und unentgeltlich neben Ausbildung, Studium und Beruf ihre Zeit und ihr Know-how zur Verfügung.

Die Junge Tafel Göttingen vereint die Tafeljugend. Wir möchten mit unserer Arbeit auf die Belange der Tafel und ihrer Kunden aufmerksam machen sowie jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihr Engagement und ihre Ideen in die Tafelarbeit mit einfließen zu lassen.

Wir konzentrieren uns neben der klassischen Tafelarbeit auf die PR- und Öffentlichkeitsarbeit und versuchen so, die Tafelthemen unter Jugendlichen und Studierenden bekannter zu machen.

Dazu ist Deine Mithilfe gefragt! Melde Dich unter:

juta@tafelgoettingen.org

Wir sind Deine Ansprechpartner bei

    • Engagementmöglichkeiten
  • Schulbesuchen
  • Vorträge bei Jugendorganisationen und Vereinen
  • Hilfe bei Haus- und Facharbeiten (Schule/Uni)

NDR filmt Junge Tafel Göttingen

Unsere jungen Ehrenamtlichen sind sehr aktiv und haben viele Ideen.

Das fand auch das NDR Fernsehen interessant und war mit einem Fernseh-Team für Aufnahmen einige Stunden bei uns.

Wenn Sie möchten, schauen Sie sich den kurzen Beitrag des NDR an, der in der Lokalzeit gesendet wurde.

Der Beitrag ist noch bis Ende Juni 2019 abrufbar.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Die-Junge-Tafel-in-Goettingen,hallonds45390.html