Reparaturcafé

Das Reparaturcafé der Tafel Göttingen e.V. findet statt am Dienstag,
16. Januar 2018 von 16:30 – 18:30 Uhr.
Jede/ ist herzlich eingeladen, sich bei der Reparatur defekter Kleingeräte, Spielzeug oder
Kleinmöbeln helfen zu lassen.
Damit eine mögliche Wartezeit nicht zu langweilig wird, gibt es Getränke, Snacks und
Unterhaltung mit anderen Menschen. Und natürlich kann man den Reparateuren auch über die „Schulter schauen“.

Lidl Kunden spenden an die Tafel Göttingen e.V.

Lidl Kunden spenden an die Tafel Göttingen e.V.

Die Tafel Göttingen e.V. hat aus der Pfandspende von Lidl insgesamt 8.964 Euro für die Finanzierung des Fußbodens und die Teileinrichtung eines Begegnungsraumes erhalten.
Laura Rode, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales bei Lidl, überreichte am 8. Januar rückwirkend einen Scheck über diese Summe.
Vor Ort konnte sie sich von der gemütlichen Einrichtung des Café Mauerblümchen überzeugen, welches die Tafel in Kooperation mit „Neue Wege – Neue Chance“  für Tafel-Kund*innen im letzten Jahr eröffnete.

Die Tafel Göttingen hatte sich um Fördermittel bei der Lidl-Pfandspendenaktion beworben und wurde ausgewählt.
Bereits seit März 2008 arbeitet das Unternehmen Lidl mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. zusammen und hat diese Zusammenarbeit kontinuierlich ausgebaut. Mittlerweile wurden über 6.000 Pfandautomaten in rund 3.200 Filialen mit einem Pfandspendenknopf ausgestattet. Bei der Rückgabe von Leergut können Kunden mittels Knopfdruck entscheiden, ob sie einen Teilbetrag oder den gesamten Pfandbetrag an den Bundesverband Deutsche Tafel e.V. spenden möchten.
Die Lidl-Kunden haben mit Kleinstbeträgen Unglaubliches möglich gemacht: Über 13 Millionen Euro gingen bis heute an den Bundesverband Deutsche Tafel e.V., davon rund 1.825.000 Euro an die Tafeln Bremen und Niedersachsen. Mit der Pfandspende werden finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, die den Bundesverband Deutsche Tafel e.V. in die Lage versetzen, die Arbeit der lokalen Tafeln projektbezogen und bedarfsgerecht zu fördern. So konnten in Bremen und Niedersachsen bereits rund 250 Projekte umgesetzt werden.


Martina May und Ulrich Hormann (Tafel Göttingen) und Laura Rode von Lidl