Der Nikolaus war da

Es war so voll im Café Mauerblümchen, dass nicht alle einen Sitzplatz hatten.
Schülerinnen und Schüler der Schule an den Gleichen hatten zu einer Nikolausfeier
eingeladen.
In gemütlicher Atmosphäre konnten Kund*innen der Tafel selbst gebackene Kekse, Kaffee, Tee
und Punsch (alkoholfrei) genießen. Es gab angeregte Gespräche untereinander und für alle Nikolaustüten. Natürlich auch für die Kinder, die zu der Uhrzeit leider nicht dabei sein konnten.

Ein riesiges Danke an die Schüler*innen und Lehrer*innen, die so liebevoll die Tüten gepackt und alles vorbereitet haben.

Nikolausgrüße

Die Schülerinnen und Schüler der Schule an den Gleichen setzen sich im Rahmen einer einwöchigen Projektwoche in Kooperation mit der Tafel Göttingen e.V. und der Straßensozialarbeit Göttingen mit Fragen der Wohnungslosigkeit und Auswirkungen von geringem Einkommen auseinander. Die Projektwoche endet am Nikolaustag mit einer Feierstunde. Die Feierstunde richtet sich an Familien mit Kindern, an die die „Nikolausgrüße“ in Form von gefüllten Nikolaustüten verteilt werden. Interessierte Kunden der Tafel können in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre, im Café Mauerblümchen, die Nikolausgrüße entgegennehmen.

Mittwoch, 6. Dezember 2017, 11- 12:00 Uhr, Cafè Mauerblümchen

Mit den Jugendlichen wurde das Projekt im Vorfeld erarbeitet. Ziel des Schulprojekts ist, die Jugendlichen für Teilhabe und Engagement in ihrem Lebensumfeld zu sensibilisieren. Die Initiative ist ein gemeinsames Projekt des Fachdienstes Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz und Jugendberufshilfe des Landkreises Göttingen, der Schule an den Gleichen, der zuständigen Berufseinstiegsbegleiterin und der Tafel Göttingen e.V. Finanziert wird es im Rahmen des Bundesprogramms „Jugend stärken im Quartier“.