Die Tafel im Dialog mit Politikerinnen und Politikern

Am 19.09.2017 besuchte der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, MdB Thomas Oppermann, zum wiederholten Male die Tafel Göttingen e.V.
Im Gespräch informierte sich Herr Oppermann über die Arbeit der Tafel und den Stand laufender Projekte.
Im Anschluss präsentierte die Tafel Jugend Herrn Oppermann die politischen Forderungen des Bundesverbandes.

(Maximilian Blaeser und Thomas Oppermann)

Wir danken Herrn Oppermann für das spannende Gespräch und freuen uns über ein baldiges Wiedersehen.
Und natürlich hoffen wir, dass er etwas von unserer Arbeit mit nach Berlin nimmt.

Den Herbst einleiten mit dem Kürbisfest

Auch in diesem Jahr findet wieder das schon traditionelle Kürbisfest statt.
Die gemeinsame Veranstaltung der Tafel Göttingen e.V. und den Berufsbildenden Schulen
Ritterplan erfreut sich großer Beliebtheit und ist zur festen Einrichtung geworden.
Neben der klassischen Kürbissuppe, Kürbissalaten und Kürbismarmelade bieten
die Schülerinnen und Schüler Säfte, Milchshakes und Kaffee an.
Besucherinnen und Besucher können an einem Kürbisquiz teilnehmen und ein Mittagsmenü
für zwei Personen im Schulrestaurant gewinnen.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, können sich Gäste hinter einer Fotospaßwand mit Kürbislandschaft fotografieren lassen.
Ein Team des Unternehmens GlaxosmithKline unterstützt uns am Donnerstag im Rahmen
ihres OrangeDay.

Besuchen Sie uns am 27. und 28. September 2017, 11 – 14 Uhr, auf dem
Wilhelmsplatz in Göttingen.

Wir freuen uns auf Sie.
Gern füllen wir auch die Speisen in mitgebrachte Behälter ab.

Die Veranstaltung ist eingebettet in die Aktionswoche zum 11. Tafel-Tag mit dem Motto:
„Eine Stimme gegen Armut und Lebensmittelverschwendung“.
Seit 2007 setzen Tafeln mit bundesweiten Aktionen ein Zeichen gegen Armut und soziale
Ausgrenzung und rufen zu mehr Solidarität in der Gesellschaft auf.