10 Jahre „Kürbisfest“ !

Im April 2007 hatten Lehrkräfte und Köche der Berufsbildenden Schulen Ritterplan
das Projekt „Kürbisfest“ initiiert als gemeinsame Aktion mit der Göttinger Tafel e.V..
Seitdem ist es zur festen Einrichtung geworden, aber nie zur Routine.
In diesem Jahr gibt es neben der klassischen Kürbissuppe Salate, Marmeladen und
Milkshakes. Besucherinnen und Besucher können an einem Kürbisquiz teilnehmen und ein Mittagsmenü für zwei Personen im Schulrestaurant gewinnen.
Eine Fotospaßwand mit Kürbislandschaft lädt Gäste zum Fotoshooting ein.

Termin/Ort: 21. und 22. September 2016, 11 – 14 Uhr, auf dem Wilhelmsplatz in Göttingen.

Die Aktion ist verbunden mit dem Tafel-Tag, der in diesem Tag bundesweit zum 10. Mal stattfindet unter dem Motto „Tafeln sind Orte der Begegnung“.

Wir freuen uns auf viele Gäste.
Die Schülerinnen und Schüler füllen gern auch die Speisen in mitgebrachte Behälter ab.

Eine politische Berlinfahrt für Ehrenamtliche

Die Göttinger Tafel e.V. lädt in ihrer Politikerreihe regelmäßig Politikerinnen und Politiker
zum Gespräch ein.
Auch der SPD-Politiker und Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann besuchte im Frühjahr
die „Tafel“. Offensichtlich haben die Ehrenamtlichen einen guten Eindruck bei ihm hinterlassen,
denn Ende Juli kam eine Einladung zu einer dreitägigen Informationsreise nach Berlin für zehn Tafel-Helferinnen und -helfer.

P1030734
Per Reisebus ging es zum Ministerium für Arbeit und Soziales mit einer kleinen Führung durchs Haus, dem älteren Kleisthaus und den architektonisch modern gestalteten Trakten mit teilweise historischer Vergangenheit. Am nächsten Tag standen die Besichtigung des Willi-Brandt-Hauses, ein Vortrag, Stadtrundfahrt und Plenarsaal einschließlich Kuppel auf dem Programm.
Am letzten Tag besuchte die Gruppe das Jüdische Museum. Und vor der Abfahrt blieb noch etwas
freie Zeit vor dem Brandenburger Tor.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren äußerst beeindruckt vom vielfältigen Programm
und kehrten nach eigenen Aussagen „politisch sehr informiert und hoch motiviert“ zurück.

Und genau so soll es ja auch sein.