Weihnachtsaktionen

Thalia

Geschenke unterm Weihnachtsbaum.
Die Thalia-Buchhandlung und die Göttinger Tafel erfüllen Kinderwünsche.

Weihnachtszeit ist Geschenke-Zeit. Auch die Mitarbeiter der Thalia-Buchhandlung möchten gemeinsam mit der Göttinger Tafel bedürftigen Kindern eine Freude machen und benötigen dazu die Unterstützung der Göttinger Bürger.

Und so geht’s: ab Ende November steht in der Thalia-Buchhandlung ein großer Weihnachtsbaum, an dem verschiedene Wunschzettel hängen. Die Göttinger Tafel wählt derzeit aus Ihrem Datenbestand Kinder aus, denen fürsorgliche Kunden eine Freude machen können. Das Wichtigste dabei: Schenker und Beschenkte bleiben komplett anonym.

Diejenigen, die sich an der Aktion beteiligen möchten, können einen Wunschzettel mit nach Hause nehmen und dem betreffenden Kind einen fest definierten Wunsch im Wert von maximal € 20,- erfüllen. Die Geschenke können dann bis zum 18. Dezember 2010 in der Buchhandlung abgegeben werden. Somit haben die fleißigen Helfer vor Ort noch Zeit, um alles rechtzeitig für die große Bescherung einpacken.

Die Geschenkübergabe erfolgt schließlich in einem feierlichen Rahmen am Mittwoch, den 22.12.2010 von 16:00 bis 17:00 Uhr und wird ebenfalls gemeinsam von der Göttinger Tafel e.V. und der Thalia Buchhandlung organisiert.

Also, schauen Sie in der Göttinger Thalia-Filiale vorbei, erfüllen Sie einem Kind einen kleinen Wunsch und lassen Sie Kinderaugen strahlen!

Wenn Sie nähere Informationen zu Hintergründen und zur Organisation des Projektes wünschen, so fragen Sie bitte die Mitarbeiter in der Buchhandlung oder informieren Sie sich bei der Göttinger Tafel e.V.

World Coffee

World Coffee – Kaffeebar am Kornmarkt – sammelt wie auch im Vorjahr gut erhaltene Bücher und Spiele (Altersklasse 4 – 16 Jahre), für die Kinder der Göttinger Tafel.

Und so können Sie helfen:

Bringen Sie Ihre Spenden bis zum 20.12.2010 in die Filiale am Kornmarkt. Die Geschenkausgabe findet dann vom 21. – 24.12.2010 bei der Göttinger Tafel e.V. statt.

Spendensammlung auf dem Weihnachtsmarkt

Seit vielen Jahren begleitet der Göttinger Weihnachtsmarkt Verein Veranstaltungen rund um den Markt und an der St. Johannis-Kirche mit vielen Aktionen. Ein fester Bestandteil ist der Spendenaufruf an der Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Figuren.

Die dort gesammelten Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Postkarten und Tonkrügen mit dem Krippenmotiv, kommen jedes Jahr einer gemeinnützigen Organisation zugute.

In diesem Jahr erhält die Göttinger Tafel e. V. erneut den Erlös aus der Spendenaktion.

Weihnachtsbaum

Das Gartencenter Klee hat in der Weihnachtszeit ein besonderes Angebot für seine Kundinnen und Kunden:

Im Rahmen des Weihnachtsbaumverkaufes kürzen die Mitarbeiter den Wunschbaum der Kundinnen und Kunden nach deren Angaben oder spitzen ihn auch an. Dieser Service ist kostenlos, erwünscht ist jedoch eine Spende zugunsten der "Göttinger Tafel e.V."

Aktionstage Nachhaltigkeit – Coca-Cola Mitarbeiter engagieren sich bei der Göttinger Tafel e.V.

Im Oktober drehte sich bei den Mitarbeitern von Coca-Cola in Hildesheim ausnahmsweise nicht alles um Erfrischungsgetränke. Vielmehr stand die Unterstützung der Göttinger Tafel auf dem Programm.

Im Rahmen eines unternehmensweiten Aktionsmonats Nachhaltigkeit rief Coca-Cola Deutschland seine Mitarbeiter auf, sich in regionalen Projekten vor Ort ehrenamtlich zu engagieren. Diesem Aufruf folgten sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coca-Cola Standorte Nörten-Hardenberg und Hildesheim.

Am 29. Oktober halfen sie einen Tag lang bei der Abholung, Sortierung und der Ausgabe von Lebensmittelspenden. Zusätzlich übernahmen zwei Mitarbeiter den Transfer einer Teeküche, die im Falle eines Umzugs eingesetzt werden soll, zu einem Lagerraum in Bovenden. Das „neue“ Team war beeindruckt von der Menge, der Qualität und der Vielfältigkeit der Lebensmittel. Die vielen Wartenden vor der Lebensmittelausgabe lösten aber auch Betroffenheit aus. Trotz des ernsten Hintergrundes bei diesem sozialen Einsatz gab es aber auch viel Spaß miteinander.

Und in einem Punkt war sich das Freitags-Team einig: Die „Neuen“ haben sich bewährt und dürfen gern wiederkommen …

Zur Galerie