Aktion „Miteinander – Füreinander“ im Kaufpark Göttingen

Erneut beteiligte sich die „Göttinger Tafel“ e.V. an der Aktion „Miteinander – Füreinander“ im Kaufpark Göttingen. Am Mittwoch, 10. November und Donnerstag, 11. November 2010, präsentierte sich die „Tafel“ dort mit einem Stand. Die Ehrenamtlichen boten mit großem Engagement frisch zubereitete Waffeln, Marmeladen, Schals und einige Weihnachtskränze an. Zeitweilig war der Andrang beim Waffelstand so groß, dass es Wartezeiten gab. Der Losverkauf – das Kaufpark-Management stellte jeder teilnehmenden Einrichtung Lose zur Verfügung – war in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch und betrug allein 300 Euro. Insgesamt konnte die „Tafel“ rund 1.160,00 Euro einnehmen.

Unser Dank geht an alle Menschen, die diese Aktion unterstützt haben.

Zur Galerie

„Ein Artikel mehr“

So lautete das Motto, unter dem der Rotaract Club Göttingen am 4. November 2010 Lebensmittel für die „Göttinger Tafel“ gesammelt hat. Von 14 bis 19 Uhr baten Mitglieder des Clubs Kundinnen und Kunden des „tegut“ im Carée, vor ihrem Einkauf um einen Artikel mehr. Dieser sollte dann der „Tafel“ gespendet werden. Aus einem Artikel wurden dann sieben! volle Einkaufswagen mit haltbaren Lebens-mitteln und auch schon den ersten Adventskalendern.

Die Idee hat sich bewährt: ein Artikel mehr wie beispielsweise ein Paket Nudeln, Mehl oder eine Konserve macht sich auf dem Kassenzettel kaum bemerkbar, trägt aber in der Summe vieler Beteiligter zu der großen Warenmenge bei. Viele Kunden begrüßten den Aufruf auch aufgrund der Ansprache durch die engagierten Studentinnen und Studenten vom Rotaract Club.

Wir danken allen Menschen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben und vor allem dem Rotaract Club Göttingen.