Die Tafel Jugend lädt ein zur Podiumsdiskussion am 22.04.2023, 17:30 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude der Uni Göttingen (Hörsaal 011)

Tafel und Ehrenamt in Krisenzeiten — im Gespräch mit Gesellschaft und Politik

Wir laden euch herzlichst ein zur Podiumsdiskussion der Tafeljugend!
Dusty Bock von der Tafel-Akademie wird mit folgenden TeilnehmerInnen in einen spannenden Dialog treten:

  • Henriette Meier-Ewert (stellvertr. Vorsitzende Tafel Deutschland e.V.)
  • Anette Siegert (Aktivistin #ichBinArmutsbetroffen)
  • Lena Reinhardt (Sprecherin Linksjugend)
  • Fabio Lindhorst (Jusos Niedersachsen & Walsroder Tafel)
  • Benjamin Menge (Junge Union)

Die Tafeln in Deutschland stoßen aktuell an ihre Grenzen: viele Menschen wenden sich zum ersten Mal an eine der über 960 Tafeln und bitten um Hilfe, weil ihr Geld nicht mehr zum Leben reicht. Seit Beginn der Preissteigerungen und des Krieges in der Ukraine geraten immer mehr Menschen in Not: mittlerweile kommen etwa zwei Millionen Menschen zu den Tafeln, so viele wie nie zu vor.

Deshalb möchten wir unter dem Motto “Tafel und Ehrenamt in Krisenzeiten – im Gespräch mit Gesellschaft und Politik” miteinander diskutieren. Zu Gast auf dem Podium werden Vertreter:innen von (Jung-)Parteien und aus der Zivilgesellschaft sein. Wir möchten das Verhältnis von Politik und bürgerschaftlichem Engagement unter den Vorzeichen von Lebensmittelverschwendung und Armut thematisieren.

Wir freuen uns auf euch!

Singen für die Tafel – Sänger*innen der „Voices of Klangschmiede“ sammeln 515,00 € für die Tafel Göttingen

Am 5. März fand in der DIVALounge das Konzert „Voices of Klangschmiede“ statt – veranstaltet von Kreuzberg on Kultour. Gleich mehrere Absolvent*innen des Performanceworkshops von Vocal Coach Susanne Wieneke präsentierten dabei verschiedene Songs aus den Genres Pop, Rock, Musical und sogar selbstgeschriebene Lieder. Die Künstler*innen zeigten dabei eine sehr tolle Performance, die mit entsprechendem Applaus honoriert wurde.

Auf dem Konzert rief Coach Susanne Wieneke das Publikum zu großzügigen Spenden an die Tafel Göttingen auf. Weiterhin wurde die aktuelle CD des Duos „Monkey’s Daughter“, das aus Susanne Wieneke und Eduard Luszas besteht, an das Publikum verkauft und der Erlös ebenfalls gespendet. An dem Abend kamen unglaubliche 515,00 € zusammen. Diese wurden am 5. April in den Räumlichkeiten der „Klangschmiede“ an Viktor Neufeld, den Vertreter der Geschäftsleitung der Tafel Göttingen, übergeben, der sich für die wunderbare Organisation des Abends in der DIVALounge, die Auftritte der Künstler*innen und die großzügige Spende der Gäste des Abends bedankte. 

Von links nach rechts: Viktor Neufeld (Geschäftsleitung Tafel Göttingen e.V.), Susanne Wieneke (Vocalcoach Klangschmiede & Teil des Duos “Monkey’s Daughter”), Eduard Luszas (Teil des Duos “Monkey’s Daughter)