NORDSEE spendet 226 Mikrowellen an die deutschen Tafeln

Die Fisch-Restaurantkette NORDSEE hat sich zu einer ungewöhnlichen Sponsoringmaßnahme entschlossen. Da die NORDSEE-Filialen keine Verwendung mehr für ihre Mikrowellengeräte haben, stand das Unternehmen vor der Frage, was mit den noch funktionsfähigen Geräten geschehen soll: Elektroschrott oder einer andere sinnvolle Verwendung. Eine Anfrage an den Bundesverband Deutsche Tafeln e.V. in Berlin fand ein positives Echo: 186 NORDSEE-Filialen geben in diesen Tagen ihre Geräte kostenlos an die Tafeln vor Ort ab. Die Geräte haben in Summe aktuell noch einen Buchwert in Höhe von 45.000 Euro. Da die ein oder andere Filiale auch zwei Mikrowellen in ihrem Bestand hat, liegt die Gesamtzahl der Geräte, die NORDSEE zur Verfügung stellt, bei 226.

Auch die „Göttinger Tafel e.V.“ durfte sich im Juli 2010 ein Gerät bei der Filiale in Göttingen abholen.

Fördergemeinschaft blinder und behinderter Menschen weltweit e.V. spendet Webwaren

Erneut hat die „Fördergemeinschaft blinder und behinderter Menschen weltweit e.V.“ ein Spendenpaket mit Webwaren an die „Göttinger Tafel“ geschickt.

Der in Rehburg-Loccum ansässige Verein weiß, dass behinderte Menschen besonders häufig von Armut betroffen sind und von den „Tafeln“ unterstützt werden.

Aus dieser Erkenntnis heraus hat sich der Verein entschlossen, verstärkt „Tafeln“ mit Webwaren und Bürsten zu unterstützen – Hilfsmitteln, die sowohl bei der täglichen Tafel-Arbeit benötigt werden, als auch auch Bedürftigen zu Gute kommen.