Göttinger Feuerbäcker spendet 276 Brote für die Göttinger Tafel e.V.

Am 14.10.2009 überreichten der Göttinger Feuerbäcker Christian Siebert und seine Lebensgefährtin Elisabeth Herwig der Göttinger Tafel e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 1.386 Euro. Im Rahmen der Eröffnung seiner Holzofenbäckerei in Seeburg Ende September hatte Siebert den Seeburger Bürgermeister Harald Finke, den Bürgermeister der Samtgemeinde Radolfshausen Wolfgang Wucherpfennig sowie den 1. Kreisrat Franz Wucherpfennig eingeladen. Die Drei wurden gemeinsam gewogen und brachten zusammen stolze 276 Kilogramm auf die Waage. Dieselbe Gewichtsmenge spendete Siebert nun in Form von köstlichem Holzofenbrot der Göttinger Tafel e. V. Die 276 Brote, die einem Verkaufswert von 1.181 Euro entsprechen, wird der Göttinger Feuerbäcker in den nächsten Wochen an den Verein liefern. Zusätzlich erhält der Verein noch 200 Euro in bar. Der Barbetrag wurde bei der Eröffnungsfeier der Seeburger Holzofenbäckerei im Rahmen einer Glücksrad-Tombola eingenommen. Martina May, die Geschäftsführerin der Göttinger Tafel e. V., zeigte sich hoch erfreut. Auch weil Christian Siebert bei der Übergabe des Spendenschecks ankündigte, den Verein auch weiterhin regelmäßig mit Rückläufern aus seinen Markständen in der Region, über die der Göttinger Feuerbäcker seine Holzofenbrote, -brötchen und -kuchen vertreibt, zu unterstützen.

Bild 1: Martina May, Christian Siebert und Elisabeth Herwig (von links) bei der Übergabe des Spendenschecks. (Foto: Göttinger Feuerbäcker)

Bild 2: Wolfgang Wucherpfennig, Harald Finke und Franz Wucherpfennig beim gemeinsamen Wiegen. (Foto: Göttinger Feuerbäcker)

Kürbisfest war ein „satter“ Erfolg

Ganz unter dem Motto „Spezialitäten vom Kürbis“ stand eine Benefiz-Aktion der Berufsfachschule Gastronomie am Ritterplan zugunsten der „Göttinger Tafel“. Am Mittwoch, 30. September und Donnerstag, 1. Oktober verkauften die Schülerinnen und Schüler ihre selbst hergestellten Produkte. Das Angebot umfasste Kürbissuppe, Salate mit verschiedenen Dressings, Kürbismarmelade, Apfel-Möhrensaft, Milchshakes und Kaffee.

Beeindruckend war die sichtbare Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler ihr Essen anboten, mit den Kunden sprachen und einen perfekten Service lieferten. Leider war am zweiten Tag der Besucheransturm durch das kühle und regnerische Wetter nicht so groß wie erwartet.

Dennoch betrug der Erlös 1.152, 86 Euro.

Die Göttinger Tafel e.V. bedankt sich herzlich bei allen , die diese Aktion unterstützt haben.

Fotogalerie