Neues Kühlfahrzeug

Die „Göttinger Tafel“ hat seit Ende Oktober 2008 ein Kühlfahrzeug! Möglich war diese Anschaffung durch das Sponsoring der „Stiftunglife“, des Lions Club Göttingen und der Koordination durch das Lions Hilfswerk München-Solln e.V.

Nun erhalten wir auch kühlpflichtige Ware, da die Einhaltung der Kühlkette gesichert ist.

Wir danken den Sponsoren herzlich.

Kürbismahlzeit mit der „Göttinger Tafel“

Sonnenschein belebte das Geschäft in der Mittagspause

„Prima Idee“, meinte Dieter Werner von der Sparkassenfiliale Weender Straße, „schmeckt richtig gut, kostet nicht viel, und dient auch noch einem guten Zweck“! Auf dem Platz vor der Jacobikirche hatte er gerade einen leckeren Kürbissalat gegessen. Zubereitet und serviert von den Schülern der Berufsfachschule Gastronomie.

Der Bankangestellte war nur einer unter mehr als 250 Göttingern, die am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche eine Mittagspause besonderer Art machten. Eingeladen hatten die Berufsfachschule und die „Göttinger Tafel“. Gemeinsam ins Leben gerufen wurde diese Idee von den beiden Institutionen vor einem Jahr, und findet nun alljährlich immer größeren Zuspruch, vor allem bei vielen Beschäftigten in Banken, Büros und Kafhäusern der Göttinger Innenstadt. Strahlender Sonnenschein belebte diesmal das Geschäft.

Der Erlös dieser Kürbis-Mahlzeit kommt der „Göttinger Tafel“ und somit vielen bedürftigen Menschen in unserer Stadt und Umgebung zugute. „Ist doch klar, dass man da gern mitmacht“, sagte Beatrix Jenssen von der Göttinger Kreisverwaltung, und lobte nicht nur die fantasievollen und schmackhaften Kürbiskreationen der Gastronomie-Schüler, sondern auch die aufopfernde Arbeit der „Göttinger Tafel“ insgesamt: „Ich habe großen Respekt vor dem Engagement dieser sozialen Einrichtung und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern!“

Fotogalerie