Benefiz-Aktion „Kürbis satt“ brachte 1.200 Euro für die „Tafel“

Ganz unter dem Motto „Spezialitäten vom Kürbis“ stand eine Benefiz-Aktion der Berufsfachschule Gastronomie am Ritterplan zugunsten der „Göttinger Tafel“. Am Mittwoch, 26. September und Donnerstag, 27. September verkauften die Schülerinnen und Schüler vor der Jacobikirche ihre selbst hergestellten Produkte. Kürbissuppe, Salate mit verschiedenen Dressings, Kürbismarmelade, und Suppentassen aus Kürbisteig fanden so reißenden Absatz, dass am Ende der Aktion alles komplett ausverkauft war.

Vielen Göttinger Bürgerinnen und Bürger hatte es so gut geschmeckt, dass sie sich zusätzlich Suppe und Salat in mitgebrachten Behältern abfüllen ließen. Der A-Capella-Auftritt eines ehemaligen Zivildienstleistenden der „Göttinger Tafel“ gemeinsam mit zwei Freunden rundete die Veranstaltung ab.

Beeindruckend war die sichtbare Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler ihr Essen anboten, mit den Kunden sprachen und einen perfekten Service lieferten.

Und weil soviel Engagement auch belohnt werden muss, stellt die GWG – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH – den Schülern Eintrittskarten für die nächste „Eiszeit“ in der Lokhalle zur Verfügung.

Die „Eiszeit“ mit vielen neuen Specials beginnt am 18. November 2007 und endet am 6. Januar 2008!

Benefiz-Aktion „Spezialitäten vom Kürbis“

Ganz unter dem Motto „Spezialitäten vom Kürbis“ steht eine Benefiz-Aktion der Berufsfachschule Gastronomie am Ritterplan.

Am Mittwoch, 26. September und Donnerstag, 27.September verkaufen die Schülerinnen und Schüler von 11 – 14 Uhr vor der Jacobikirche ihre unter fachlicher Anleitung selbst hergestellten Produkte. So gibt es Kürbissuppe, Salate mit verschiedenen Dressings, Kürbismarmelade und Suppentassen aus Kürbisteig, jeweils für 3 Euro. Dazu bieten sie frisch gepressten Apfelsaft an.

Und wer auch zu Hause noch weiter essen möchte, kann sich sein Wunschgericht in mitgebrachten Behältern abfüllen lassen.

Der Erlös kommt der Göttinger Tafel e.V. zugute.