HeimatTafel: Ländervortrag Kapstadt

Kapstadt – der Ausgangspunkt vieler Reisen durch Südafrika. Aber wie lebt es sich in dieser hoch diversen Stadt?
Lynn Benda hat 2017 drei Monate dort gelebt und einen Blick hinter die Kulissen wagen können. Dabei hat sie eine Stadt mit zwei Gesichtern erlebt.
Einmal das angesagte Kapstadt mit seinen vielen Bars, Cafés und Touristenattraktionen und dann die andere Seite mit den Townships, welche die
Lebensrealität vieler Bewohner*innen ist.
Durch ein Praktikum bei zwei Sozialarbeiterinnern der katholischen Kirche, hat sie diese Realität näher kennen gelernt und die Möglichkeit gehabt,
zahlreiche Gespräche zu führen. Davon und von der anderen Seite der Stadt, wird sie mit vielen bunten Bildern erzählen.

Wann: Dienstag, 24. Juli 2018, 16:30 Uhr, im Café Mauerblümchen, Mauerstr. 16/17

Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Getränke und „was zum Naschen“ gibt es auch.

Reparaturcafé gut besucht

Das gestrige Reparaturcafé war trotz oder wegen der Hitze sehr gut besucht.
Vor allem das neue Angebot „Strümpfe stricken“ nahmen viele Gäste wahr.
An zwei Tischen saßen strickende Damen, während die Kinder/ Enkelkinder
malen konnten.

 

Auch die Reparateure hatten einiges zu tun.

Reparaturcafés sind –wie der Name schon sagt – auch Orte der Begegnung und Kommunikation.
Und die kam nicht zu kurz. Bei einem gespendeten Blech selbst gebackenem Pflaumenkuchen und
Getränken war die Kaffeehaus-Atmosphäre perfekt.