Über 14 Millionen Menschen engagieren sich in unterschiedlichsten Berei-chen für eine bessere Gesellschaft. Dazu gehören auch die Menschen in den Tafeln, die sich täglich dafür einsetzen, Armut zu lindern. Bedürftigkeit, soziale Ausgrenzung und auch die Zerstörung und Verschwendung unserer Ressourcen sind Probleme, die verstärkt in den Fokus des Gesellschafts-diskurses rücken müssen.

Diesen Herausforderungen können die sozialen Einrichtungen nicht allein begegnen. Die Tafel Göttingen e.V. hat sich deshalb dazu entschlossen, den Austausch mit der Politik zu fördern, über Ursachen und Formen von Armut aufzuklären und sich aktiv für eine bessere Zukunft einzusetzen. Unsere Erfahrungen durch unsere tägliche Arbeit wollen wir teilen und gleichzeitig Politiker*innen dazu auffordern, stärker für eine gerechtere, sozialere und nachhaltigere Gesellschaft einzustehen.

Wir laden deshalb regelmäßig Politiker*innen aus Bund, Ländern und unserer Stadt ein, um mit uns das Gespräch zu suchen, von den alltäglichen Sorgen der Bürger*innen, aber auch den Herausforderungen ehrenamt-licher Arbeit zu erfahren.
Nur gemeinsam können wir den heutigen gesellschaftlichen Problemen begegnen.