Bundestafeltreffen 2023 – Tafeln in Deutschland wählen Dr. Maximilian Blaeser von der Tafel Göttingen zu ihrem stellvertretenden Bundesvorsitzenden

Dr. Maximilian Blaeser nach seiner Wahl (Foto: Philip Wilson)

Mannheim – Vom 06. Juli bis zum 8. Juli trafen sich die Tafeln aus dem gesamten Bundesgebiet zur Mitgliederversammlung von Tafel Deutschland in Mannheim. Dem Bundesverband Tafel Deutschland gehören zurzeit 968 Tafeln aus ganz Deutschland an.

Auf der Versammlung wurde ein neuer geschäftsführender Vorstand gewählt. Die Delegierten der Tafeln wählten dabei den Politikwissenschaftler Dr. Maximilian Blaeser von der Tafel Göttingen zu ihrem stellvertretenden Bundesvorsitzenden.

Der erste Vorsitzende der Tafel Göttingen, Ulrich Hormann, sagte nach der Wahl von Blaeser: „Wir freuen uns sehr, dass die Vertreterinnen und Vertreter der Tafeln in ganz Deutschland Maximilian Blaeser ihr Vertrauen geschenkt haben. Max hat in den letzten Jahren klar bewiesen, dass er die Expertise hat die Tafelarbeit voranzubringen.“

Dr. Maximilian Blaeser studierte von 2008 bis 2015 Politikwissenschaft und Soziologie an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit 2014 ist er ehrenamtlich bei der Tafel Göttingen tätig und baute dort unter anderem die erste Tafel-Jugend Ortsgruppe in ganz Deutschland auf. Bevor er im Jahr 2022 mit einer Doktorarbeit über die Tafeln promovierte, arbeite er unter anderem als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bundes- und Landespolitik.

(Text: Viktor Neufeld – Tafel Göttingen e.V.)

Lions Club Bettina von Arnim spendet Lebensmittel im Wert von 1512,77€ für die Tafel Göttingen

Die Spenden im Wert von 1512,77 €

Am 06. Mai veranstaltete der Lions Club Bettina von Armin seinen diesjährigen Frühjahrsstand am
Gänseliesel in Göttingen. Bei diesem wurden Kaffee und frischgebackene Kuchen gegen eine
Spende für die Tafel Göttingen abgegeben. Insgesamt kamen dabei rund 1500 € zusammen.
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches
Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Besonders am
Herzen liegen dem Lions Club Bettina von Arnim die Unterstützung benachteiligter und gefährdeter
Kinder und Jugendlicher sowie die Hilfe für Frauen in Not.
Von dem gesammelten Erlös besorgten die Frauen des Lions Clubs Bettina von Arnim
Lebensmittel, die länger haltbar sind und sich gut einlagern lassen, wie zum Beispiel Nudeln,
Konserven oder Haferflocken.
„Gerade Lebensmittel, die wir gut einlagern können, helfen uns sehr weiter, wenn die täglichen
Spenden aus den Supermärkten nicht ausreichend sind. Mittlerweile unterstützen wir über 1500
Menschen. Es ist nicht einfach, jeden Tag genug für alle anzubieten. Umso mehr freuen wir uns
über die tolle Spendenaktion des Lions Clubs Bettina von Arnim!“ , sagte Viktor Neufeld von der
Geschäftsleitung der Tafel Göttingen bei der Übergabe am 25.06.2023 und bedankte sich herzlich
für das Engagement des Lions Clubs Bettina von Arnim.