Kulturpforte und Tafel Göttingen – Kultur für alle

Die Tafel Göttingen und die Kulturpforte Göttingen haben sich im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit zum Ziel gesetzt armutsbetroffenen Menschen den Zugang zu kulturellen Angeboten noch einfacher zu ermöglichen. Zukünftig erhalten Sie Infomaterialien zum Angebot der Kulturpforte auch bei der Tafel Göttingen. Die Kulturpforte vermittelt Tickets zur kostenlosen Teilhabe an Kultur- und Kunstveranstaltungen für Menschen mit geringem Einkommen.

Das gemeinschaftliche Erleben einer Theateraufführung, eines Filmes oder Konzertes macht Freude. Es hilft Menschen aus Einsamkeit oder sozialer Isolation. Teilhabe an Kultur öffnet den Weg in die Gesellschaft. Finanzielle Gründe dürfen kein Hinderungsgrund sein. Die Kulturpforte Göttingen e.V.  hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit wenig Geld die Teilhabe an Kultur und Kunst zu ermöglichen.

Falls Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns gerne an oder schauen Sie zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Kulturpforte vorbei. Diese ist Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Donnerstag von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet und befindet sich in der Kurze Straße 3, 37073 Göttingen.

Stipendiatinnen der Friedrich-Ebert-Stiftung besuchen die Tafel Göttingen

Letzte Woche hatten einige Stipendiatinnen der Friedrich-Ebert-Stiftung die Möglichkeit, uns bei der Tafel zu besuchen und sich zu informieren.

Nachdem es zunächst allgemeine Fragen um die Tafel und die Tafel Göttingen geklärt waren, konnten die Besucherinnen den Weg der gespendeten Lebensmittel gehen. Am Ende des Lebensmittelweges wurden sie dann noch über Kund*innen, Logistik und Bürokratie der Tafeln aufgeklärt. Zudem gab es auch genügend Zeit, über die politische Situationen der Tafeln zu sprechen.

Wir bedanken uns bei den Stipendiatinnen sehr herzlich für den Besuch und die vielen interessierten Fragen.

Ein gemeinsames Bild in unserer Einfahrt