Tafel bietet Herausforderung für vier Schülerinnen!

Vom 2.9.19 bis zum 5.9.19 besuchten uns vier Schülerinnen der Neuen IGS Göttingen im Rahmen des Projekts „Herausforderungen.“ Dabei suchen sich die Schülerinnen und Schüler abseits des Schulalltags auf eigene Verantwortung eine Herausforderung, die sie meistern wollen.

Durch das Suchen von Herausforderungen sollen die Schülerinnen und Schüler einen besseren Umgang mit Verantwortung erlernen und ihre eigenen persönlichen Stärken entdecken. Vier Schülerinnen entschieden sich, einen Teil dieser Herausforderung bei der Tafel im Rahmen eines Praktikums zu absolvieren.

Die Schülerinnen arbeiteten aktiv im Tafelalltag und übernahmen Verantwortung, indem sie unter anderem beim Sortieren der Lebensmittel und in der Lebensmittelausgabe mit anpackten. Dabei wurden sie über sämtliche Tafelarbeitsabläufe aufgeklärt.

Neben der klassischen Tafelarbeit nahmen die Schülerinnen außerdem an verschiedensten Unterrichtseinheiten teil. Themen waren dabei Armut in Deutschland, die Geschichte der Tafeln in Deutschland und Lebensmittelnachhaltigkeit.

Die Schülerinnen erarbeiteten aus den Eindrücken ihrer Mitarbeit bei der Tafel und den gelernten Inhalten einen Vortrag, den sie in der Tafel vorstellten.

Wir freuen uns darüber, dass die Schülerinnen sich als persönliche Herausforderung für ein Praktikum bei der Tafel entschieden haben und überaus engagiert durch ihre Mitarbeit den Tafelalltag in diesen vier Tagen bereicherten!

Kürbisfest 2019

Dieses Jahr findet bereits zum 13. Mal das Kürbisfest der Tafel Göttingen e.V. und der Berufsbildenden Schulen Ritterplan statt.

Kommen Sie uns am 18. und 19. September 2019, jeweils 11-14 Uhr, auf dem Wilhelmsplatz in der Göttinger Innenstadt besuchen!

Die Köche und Auszubildenden der BBS Ritterplan werden wieder Köstlichkeiten aus gespendeten Kürbissen herstellen! Alle Erlöse der Veranstaltung kommen der Tafel Göttingen zugute. Die Junge Tafel Göttingen bietet zusätzlich einen Stand mit Informationen rund um die Tafel Göttingen und die Themen Armut und Lebensmittelverschwendung an. Außerdem wird es eine Tombola geben, bei der regionale Preise gewonnen werden können. Das Kürbisfest ist Bestandteil des 13. Deutschen Tafel-Tages, einer bundesweiten Aktionsreihe der Tafel Deutschland, die dieses Jahr unter dem Motto „#zeitschenker – gemeinsam Lebensmittel retten und Armut lindern“ stattfindet.

Gerne füllen wir die Speisen auch in mitgebrachte Behälter ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Rückblick zum Kürbisfest 2018